Einkaufs- und Impfterminvermittlungsservice der Kirchengemeinde

Für ältere Menschen in unserer Gemeinde haben wir unseren Einkaufservice
wieder eingerichtet. Senioren die nicht mehr mobil sind, können diesen Dienst in Anspruch nehmen. Bitte melden Sie sich mit Ihrer Einkaufsliste unter der Telefonnummer die wir unten aufgeführt haben.
Zusätzlich bieten wir einen Vermittlungsservice für Corona Impftermine für Menschen an, die keine Internetverbindung haben.
Bitte beachten Sie, daß wir die Termine lediglich vermitteln und keinen Einfluss auf die Vergabe haben.
Für beide Dienste erreichen Sie unsere FSJ-lerin Mayleen Sahm unter:
07941-989 5042 oder
Diakon Hilligardt unter 07941-988797.
Rudis Welt und das Stadtspiel
Rudi hat diesmal eine Geschichte vom Verlieren und der Freude am Finden für alle 6-12-jährigen Kinder. Dazu gibt es ein Finde-Spiel im Öhringer Süden. Die Spielanleitung für Einzelspieler gibt es ab Freitag, 22. Januar im Pfarrhaus oder per Email. Wer die richtigen Hausnummern richtig zusammenzählt, bekommt eine kleine Belohnung. Am Besten spielt es sich zur Rudis-Welt-Zeit am Samstag, 21. Januar zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr rund ums Rosenberg-Gemeindehaus.
Die Zahl der Teilnehmer ist unbegrenzt!
Weitere Infos bei Pfarrer Binder (pfarramt.oehringen-sued@elkw.de).

Jahreslosung 2021:
Jesus Christus spricht:
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
Lukas 6.36
Aufgrund der aktuellen Lage in der Coronapandemie müssen alle u.a. im Gemeindebrief angekündigte Veranstaltungen leider bis 14. Februar 2021 abgesagt werden.
Die aktuellen Gottesdiensttermine entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Die Kirchen sind ebenfalls geschlossen. (Gottesdienste ausgenommen.)
29. Januar 2021
Der Freitagstreff im Mehrgenerationenhaus muss leider abgesagt werden.

Wir übertragen sonntags live den Gottesdienst ab 10 Uhr aus der Stiftskirche. Drücken Sie den Startbutton im eingeblendeten Element unten.
Audiomitschnitt Gottesdienst Stiftskirche am 17.1.21
Lesepredigt vom 17. Januar Pfr. Dr. Jörg Dinger

Hier können Sie folgende Gottesdienste von Heilig Abend nochmals ansehen:

Hier können Sie hier nochmals unseren Familiengottesdienst vom 24.12.20 anschauen.

Ein Krippenspiel der anderen Art
Für die Weihnachts-Andacht im Norden von Öhringen wurde dieses Krippenspiel erstellt.
Herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden und besonders an die Kinder, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

Schürzen aus Stoffen von Kamerun für die Frauenarbeit
Unseren Partnern in Kamerun geht es noch immer sehr schlecht. Sie leiden unter mehreren Pandemien, wie sie uns schreiben, unter dem Bürgerkrieg, der noch immer andauert, unter Corona und unter Aids. Dazu kommt Armut, Vertreibung aus den Dörfern, weil diese abgebrannt wurden. Wie können wir helfen? Partnerschaftsbesuche sind zur Zeit unmöglich. Da kamen wir Frauen auf die Idee, aus den Stoffen, die wir von unseren Besuchen dort mitgebracht haben, wollen wir Schürzen nähen, so wie die Selbsthilfegruppe SEHECO, die es leider auch nicht mehr gibt. Leider kam Corona dazwischen. So haben wir halt reihum Stoffe und Schnittmuster weitergereicht. Die Schürzen können sie gegen eine Spende erhalten bei Steffi Feiler, tel.ß7941 65551 oder mail:steffi.feiler@gmx.de.
Mit dem Erlös für die Schürzen wollen wir die Frauenarbeit in Batibo, unsrem Partnerbezirk in Kamerun unterstützen.
Gemeinsam auf dem Weg
Wöchentliche Impulse zum Innehalten, zum Nachdenken und Weiterdenken

Aktuelle Beiträge verschiedener Akteure für Kinder:
Geschichten, Lieder, Basteln...
Am Samstag, 14. November 2020, war die beliebte Kinderwerkstatt rund um Weihnachten im MGH geplant. Leider muss sie wegen den Coronabestimmungen in anderer Form stattfinden.
Alle Kinder, dies sich bisher angemeldet haben oder noch anmelden, können am 14. November von 10- 12.30 Uhr ihre Basteltüte für eine Kinder - Weihnachtskrippe abholen.
Weitere Infos hier....
Opferaufruf
Spenden in Coronazeiten
Es ist nicht an der Zeit der großen Spendenaufrufe.
Viele Selbständige wissen nicht, wie sie ihre Existenz sichern können,
Menschen befinden sich in Kurzarbeit, wir alle können nicht abschätzen, was die Zukunft bringen wird, Ängste und Sorgen treiben uns um.
Deshalb werden wir dieses Jahr auf unsere Spendenaktion „Öhringer Beitrag“ verzichten und unseren alljährlichen Flyer nicht an alle Haushalte verschicken.
Gerne aber möchten wir als Kirchengemeinde dazu beitragen, dass im Gemeindeleben der Alltag schrittweise wieder einkehren kann und Menschen in unseren Gebäuden Ihren Raum der Begegnung finden, dass Beziehungen gelebt werden können, Seelsorge und gemeinsames Glaubensleben geschieht.
Die Coronazeit hinterlässt Spuren auch in unserer Kirchengemeinde.
Menschen, die in Notsituationen geraten, wollen wir begleiten und unterstützen.
Wir haben als Kirchengemeinde vermehrt Ausgaben im Hinblick auf Hygienemaßnahmen. Stellen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zur Risikogruppe gehören müssen doppelt besetzt werden. Wir bemühen uns durch kreative alternative Angebote unsere Gemeindeglieder zu erreichen. Für die Familien gibt es z.B. das Angebot „Bastelwerkstatt to go“. Bastelmaterialien können abgeholt werden für Aktivitäten im häuslichen Bereich.
Es ist nicht an der Zeit, große Spendenaktionen zu starten.
Dennoch freuen wir uns und sind dankbar, wenn der eine oder die andere dieses Engagement unserer Kirchengemeinde unterstützen kann.
Sie haben die Möglichkeit, uns eine Spende zukommen zu lassen auf folgendes Konto:
IBAN: DE58 6225 1550 0000 0053 97
BIC: SOLADES1KUN
Stichwort Spende Allgemeine Gemeindearbeit
Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie behütet sind, gesund bleiben und getragen von Gottes Segen in die Zukunft gehen.
Herzlich
Ihre Sabine Waldmann
Bilder: Kirchengemeinde Öhringen