1700 Jahre Sonntag
1700 Jahre staatlich geschützter freier Sonntag
Jubiläumsveranstaltung auf Landesebene
als Video-Podiumsdiskussion
mit Vertretungen aus der Landespolitik Baden-Württembergs
Mittwoch, 3. März 2021, 17:00-19:30 Uhr, online
Am Mittwoch, den 3. März 2021 jährt sich zum 1700. Mal, dass der Sonntag vom römischen Kaiser Konstantin für Christen und Nichtchristen zum geschützten Feiertag erklärt wurde.
Die Allianz für den freien Sonntag Baden-Württemberg nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, die Bedeutung dieses Tages gerade für unsere Zeit noch einmal in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken.
Sie hat dazu eine Veranstaltung entworfen, in der auf die Geschichte des freien Sonntags und seine Gestalt in der gegenwärtigen Gesellschaft geschaut wird.
Für die geistliche und sozialwissenschaftliche Einordnung des freien Sonntags konnte der Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh sowie der Theologe und Wirtschafts-/Sozialwissenschaftler Dr. Jürgen Rinderspacher aus Münster gewonnen werden.
Jubiläumsveranstaltung auf Bundesebene
unter Mitwirkung des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt
3. März 2021, 11:00-13:00 Uhr, Livestream
Festredner sind Prof. Dr. Heribert Prantl (Journalist, Autor) sowie Dr. Friedrich Kühn (Rechtsanwalt, Experte für Sonntagsschutz).
Informationen und Anmeldung für beide Veranstaltungen unter
petra.randecker @ ev-akademie-boll.de